Fällarbeiten auf engstem Raum; Fällung per Seilklettertechnik; Fällung mit Hebebühne; Kranfällung; Beratung zur rechtlichen Situation
Äste und Stämmlinge, die ausbruchgefährdet sind, werden mit einer Kronensicherung stabilisiert. Je nach Problemfeld werden dynamische oder statische Halteseile in die Krone eingebaut. Oftmals ist auch eine Kronenreduzierung sinnvoll, um den ausbruchgefährdeten Ästen und Stämmlingen Gewicht abzunehmen.
Totholzbeseitigung
Abgestorbene Äste entstehen aus unterschiedlichen Gründen. Sie können aufgrund von Stressfaktoren, wie zum Beispiel einem Nährstoffdefizit, Bodenverdichtung oder Wassermangel entstehen, aber auch "natürlichen" Ursprungs sein. Zur Verkehrssicherung und zum Schutz vor herabfallenden Ästen ist die rechtzeitige Beseitigung nötig; nicht selten sogar rechtlich erforderlich.
Obstbaumschnitt
Um einen Obstbaum zu schneiden, muss man sich über das Ziel bewusst sein. Erhalt des Obstbaums, Ertrag erhöhen oder Unterstützung beim Wachstum? Entscheidend ist der richtige Zeitpunkt und eine geeignete Schnittführungsmaßnahmen. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich.
Wurzelstockentfernung
Der Wurzelstock verbleibt nach einer Fällung in der Erde zurück und benötigt oft Jahrzehnte, um sich aufzulösen. Eine ökologische und gründliche Wurzelstockentfernung ermöglicht Neupflanzungen und verschönert den Garten.
Äste und Stämmlinge, die ausbruchgefährdet sind, werden mit einer Kronensicherung stabilisiert. Je nach Problemfeld werden dynamische oder statische Halteseile in die Krone eingebaut. Oftmals ist auch eine Kronenreduzierung sinnvoll, um den ausbruchgefährdeten Ästen und Stämmlingen Gewicht abzunehmen.
Totholzbeseitigung
Abgestorbene Äste entstehen aus unterschiedlichen Gründen. Sie können aufgrund von Stressfaktoren, wie zum Beispiel einem Nährstoffdefizit, Bodenverdichtung oder Wassermangel entstehen, aber auch "natürlichen" Ursprungs sein. Zur Verkehrssicherung und zum Schutz vor herabfallenden Ästen ist die rechtzeitige Beseitigung nötig; nicht selten sogar rechtlich erforderlich.
Obstbaumschnitt
Um einen Obstbaum zu schneiden, muss man sich über das Ziel bewusst sein. Erhalt des Obstbaums, Ertrag erhöhen oder Unterstützung beim Wachstum? Entscheidend ist der richtige Zeitpunkt und eine geeignete Schnittführungsmaßnahmen. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich.
Wurzelstockentfernung
Der Wurzelstock verbleibt nach einer Fällung in der Erde zurück und benötigt oft Jahrzehnte, um sich aufzulösen. Eine ökologische und gründliche Wurzelstockentfernung ermöglicht Neupflanzungen und verschönert den Garten.